Das politische Versagen in der Innen- und Außenpolitik
Ein Schenkelkracher.... Annalena Baerbock und Robert Habeck, Die siamesischen Zwillinge des Chaos, haben tatsächlich den Gedankensturz das Kanzleramt zu unterwandern
Die politische Bühne Deutschlands verwandelt sich langsam aber sicher in eine absurde Comedy-Show, während Annalena Baerbock und Robert Habeck beide ernsthaft um das Amt des Bundeskanzlers buhlen. Es ist, als würden Laurel und Hardy in den Ring steigen, um die nationale Regierung zu übernehmen – mit einem Preis unfreiwilliger Komik und einem Hauch von politischer Tragikomödie.
Baerbock, die Außenministerin mit dem aufgebauschten Lebenslauf, und Habeck, der grüne Hoffnungsträger, der auf Twitter eher wie ein Influencer als wie ein Politiker wirkt, könnten die perfekte Besetzung für eine Polit-Parodie sein. Ihre politischen Verfehlungen lesen sich wie das Drehbuch einer schrägen Sitcom: Baerbock, die das Verbot von Inlandsflügen fordert, während Habeck vermutlich gerade einen grünen Smoothie schlürft und dabei überlegt, wie er das nächste Klima-Quiz gewinnen kann.
Doch auch Habeck bleibt nicht verschont von den Lachern und Spöttereien. Seine ungeschickten Tweets und seine gelegentlichen Aussetzer im politischen Diskurs geben genügend Material für eine Comedy-Show. Es scheint, als würden die beiden Politiker eher in einer Slapstick-Komödie als in der Welt der seriösen Politik zu Hause sein.
Während Baerbock und Habeck sich weiterhin um das Amt des Bundeskanzlers balgen, können wir nur hoffen, dass ihre politischen Eskapaden nicht zum Untergang der deutschen Demokratie führen – oder zumindest, dass wir genug Popcorn bereithalten, um das Spektakel zu genießen.

